Cafésito und Pachamama
Lass uns dir von zwei leidenschaftlichen Menschen erzählen, die mit Ihrem Kaffee eine wichtige Rolle in der Welt von CAFÉSITO spielen: Michael Scherff und Walter Knauer!
Michael Scherff ist der Herzschlag für unseren Kaffeeanbau. Als deutscher Manager kam er durch seine peruanische Frau, Mari del Carmen, nach Lima und entdeckte seine Liebe zum Kaffee. Vor Ort unterstützt und kontrolliert er alles – von Anbau und Düngung über die Ernte bis hin zur Qualitätssicherung. Michael fordert und fördert die Cafetaleros in der Kooperative, denn nur die besten Bohnen, die unseren höchsten Qualitätsansprüchen genügen, finden ihren Weg nach Deutschland. Seine Leidenschaft sorgt für erstklassigen Kaffee, den du in jeder Tasse genießen kannst.
An der Seite von Michael steht sein Partner Walter Knauer, der gemeinsam mit seiner Frau Margot die Bereiche Import und Vertrieb leitet (Knauer&Knauer GmbH). Die beiden kennen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit in München und haben dort ihre Leidenschaft für Kaffee entdeckt. Walter konnte durch den Kontakt zu Röstern und Fortbildungsseminare, wie bei Prof. Edelbauer in Wien, wertvolles Wissen sammeln und ein echter Kenner der Szene werden.
Für Walter und Margot ist das soziale Engagement für die Kaffeebauern von großer Bedeutung. Jedes Jahr lagern in Hamburg etwa 60-80 Tonnen PachaMama Kaffee, und von München beziehungsweise Hamburg aus wird die sorgfältige Lieferung an Röster und Privatkunden organisiert. Hier gelten die deutschen Tugenden: Pünktlichkeit, Liefertreue und gleichbleibend hohe Qualität – ganz so, wie du es von uns erwartest.
Gemeinsam setzen Michael und Walter auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Bei CAFÉSITO trinkst du nicht nur erstklassigen Kaffee, sondern unterstützt auch die Menschen, die ihn mit Liebe anbauen. Prost auf die Leidenschaft und die faszinierenden Geschichten, die in jeder Tasse stecken!
Lass uns dir die Cafetaleros in Miguel Grau vorstellen. In der Kooperative CACI SATINAKI arbeiten etwa 50 leidenschaftliche Kaffeebauern, die eine inspirierende Geschichte teilen.
Die Reise begann 1969 mit der Bodenreform, als Bauern den Urwald urbar machten und die erste Kooperative „La Florida“ gründeten. Sie haben nicht nur einen Dorfplatz, sondern auch eine Schule und einen Friedhof errichtet – ein wahrer Aufbruch für die Gemeinschaft!
Doch die Zeiten waren hart. In den frühen 90ern bedrohte der „Leuchtende Pfad“ die Region, und viele mussten fliehen. Nach der Rückkehr fanden sie ihr Dorf verwüstet vor, doch der Wiederaufbau der Kooperative gelang und wuchs bis 2010 auf 50 Cafetaleros.
In der besonderen Region Canchamayo gedeiht exzellenter Kaffee, und trotz Herausforderungen wie Überproduktion und dem Kaffee-Rost zeigen sich die Bauern aufgeschlossen für neue Perspektiven.
Jeder Schluck aus dieser Region unterstützt die Cafetaleros und ihre liebevolle Arbeit. Prost auf den Kaffeegenuss und die Geschichten, die in jeder Tasse stecken!