Gratis Versand ab 60 €

Oberschwäbische Werkstätten:

Hier bin ich Mensch

Die Oberschwäbischen Werkstätten sind ein inklusives, gemeinnütziges Unternehmen, das im sozialen Bereich neue Maßstäbe setzt. Cafésito ist ein Teil der OWB und setzt die Inklusion jeden Tag in die Praxis um. 

Bei uns findest du einen Ort, an dem alle willkommen sind und individuelle Talente gefördert werden. Hier integrieren wir Menschen ganz selbstverständlich in den Arbeitsalltag und ermöglichen jedem, sich in seinem eigenen Tempo und entsprechend seinen Stärken zu entfalten.

Unser Ziel? Gemeinsam Herzensprojekte entwickeln und Kooperationen schaffen, die Menschen zusammenbringen und deinen Alltag ein Stück bunter zu machen.

Über uns

2007

Mitten in Ravensburg wurde das Cafésito eröffnet, als kleine Ladenrösterei mit Café . 

Hier geht es um den Genuss und das Miteinander. Inklusion Mitten in der Gesellschaft.

2016

zieht die Rösterei nach Kißlegg. Hier findet man uns heute mit unserem Produktionsstandort und einem Werksverkauf. 

Hier wird der Kaffee geröstet und alle Bestellungen bearbeitet… Du willst mehr erfahren? 

Wir sind für dich da!

Du möchtest uns kontak­tieren?

Cafésito schreibt Geschichte

Neue Wege

Seiner Zeit war es Egon Streicher, der überzeugt davon war, dass die OWB einen mutigen Schritt gehen sollte und sich mit einer neuen Idee in Ravensburg präsentieren sollte. Egon Streicher erzählt aus seiner Perspektive:

Die OWB ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe, die sich seit vielen Jahren der Inklusion von Menschen mit Behinderung ins Arbeitsleben widmet. Auf dieser Grundlage wurden zahlreiche angepasste Arbeitsplätze entwickelt, um diesen Menschen eine sinnvolle und erfüllende Beschäftigung zu bieten. Vor nun mehr 16 Jahren entstand die Idee, eine Kaffeerösterei mit Schokolaterie zu eröffnen. Diese Vision nahm in der Form der Kaffeerösterei Cafésito in Ravensburg Gestalt an.

Die Initialzündung für die Kaffeerösterei Cafésito kam von meiner Reiseleidenschaft und dem tiefen Interesse am Handwerk des Kaffeeröstens und der Schokoladenherstellung. Ich reiste durch ganz Deutschland, um verschiedene Kaffeeröstereien kennenzulernen und mich mit deren Arbeitsweisen und Produktionsmethoden vertraut zu machen. Diese Reisen boten wertvolle Einblicke in die Welt des Kaffees und halfen, ein solides Fundament für die eigene Rösterei zu legen.

Ein entscheidender Moment auf diesem Weg war der Besuch des berühmten Kaufhauses KaDeWe in Berlin, wo ich eine Schokolaterie besichtigte. Diese Erfahrung war prägend und half, die Vision einer eigenen Kombination aus Kaffeerösterei und Schokolaterie zu konkretisieren. Darüber hinaus führten mehrere Urlaube nach Spanien und Italien zu weiteren Besuchen von Kaffeeröstereien. Besonders beeindruckend war dabei eine Rösterei in Barcelona, die durch ihre Qualität und Leidenschaft für das Handwerk überzeugte und als wichtige Inspirationsquelle diente.

Integration von Menschen mit Behinderung

Ein zentrales Anliegen der OWB ist die Integration von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. In der Kaffeerösterei Cafésito wurden speziell angepasste Arbeitsplätze geschaffen, die den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Diese Arbeitsplätze bieten nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern fördern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Integration der Mitarbeiter.

 

Die Gründung von Cafésito

Nach umfangreicher Recherche und zahlreichen Besuchen bei etablierten Röstereien wurde die Kaffeerösterei Cafésito in Ravensburg ins Leben gerufen. Der Name Cafésito, der auf den spanischen Einfluss hinweist, steht für die hohe Qualität und den besonderen Geschmack, die die Rösterei auszeichnen. Von Anfang an wurde großer Wert darauf gelegt, hochwertige Rohstoffe zu verwenden und nachhaltige Produktionsmethoden zu etablieren.

Ausblick

In den vergangenen 15 Jahren hat sich Cafésito als feste Größe in Oberschwabens Kaffeelandschaft etabliert. Die Kombination aus handwerklicher Tradition, hoher Qualität und sozialem Engagement hat die Rösterei zu einem beliebten Treffpunkt für Kaffeeliebhaber und Unterstützer der Behindertenhilfe gemacht. Mit Blick auf die Zukunft bleibt Cafésito dem Grundsatz treu, hochwertige Produkte zu bieten und gleichzeitig einen positiven sozialen Beitrag zu leisten.

Mein Fazit

Die Entwicklung der Kaffeerösterei Cafésito ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch Leidenschaft, Engagement und soziale Verantwortung ein erfolgreiches Geschäftsmodell aufbauen kann. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und der Integration von Menschen mit Behinderung macht Cafésito zu einem einzigartigen und wertvollen Bestandteil im Allgäu und in Ravensburg und der weiteren Umgebung.

Kommt uns Besuchen! - wir freuen uns auf euch - Kaffee ist liebe - liebe geht durch den magen -

Entdecke noch mehr

Blog

Erfahre spannende Dinge über Kaffee, Inklusion und unsere Arbeit!

Kurse und mehr

Melde dich jetzt an und tauche ein in die aromatische Vielfalt des Kaffees!