Gratis Versand ab 60 €

Entdecke deinen

Kaffeesatz als Dünger

Generell ist Kaffeesatz tatsächlich super als Gartendünger. Das liegt an seinen wichtigen Nährstoffen, denn neben Kalium, Stickstoff und Phosphor enthält der natürliche Dünger auch Koffein, Gerbsäure und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe findet man meist auch in anderen, handelsüblichen Düngemitteln für Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen oder Kübelpflanzen.

Welche Pflanzen können mit Kaffeesatz gedüngt werden?

Dass sich diese Frage überhaupt stellt, lässt vermuten, dass nicht alle Pflanzen mit Kaffeesatz gedüngt werden können. Aber warum ist das so?

Durch das Rösten der Kaffeebohne entsteht Huminsäure, weshalb Kaffeesatz einen leicht sauren pH-Wert hat. Alle Pflanzen, die für ein gesundes Wachstum einen sauren Boden benötigen, können Kaffeesatz somit super vertragen. Bleibt nur noch die Frage zu klären, welche Pflanzen einen sauren Boden benötigen. Neben den Zierpflanzen, wie zum Beispiel Hortensien, Rhododendron, Pfingstrosen und Kamelien, erfreut sich auch das Gemüsebeet über ein wenig Koffein.

Wie sollte der Kaffeesatz verwendet werden?

Als Grundvoraussetzung zur Verwendung von Kaffeesatz ist es wichtig, dass du ihn vorher gut trocknest, um Schimmelbildung zu vermeiden. Dafür kannst du ihn einfach in ein offenes, weites Gefäß geben und an der Luft trocknen lassen. Ist der Kaffeesatz einmal getrocknet, ist er endlich bereit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ihn bloß auf die Erde zu streuen, reicht alleine nicht aus. Vielmehr sollte er in die Erde eingearbeitet werden, denn nur so kann er die Wurzel erreichen und sie mit Nährstoffen versorgen.  Garten und Beet kannst du bis zu vier Mal im Jahr mit Kaffeepulver düngen. Teilweise wird auch jeden Monat empfohlen, da eine Überdüngung kaum möglich ist.

Für Zimmerpflanzen ist ein Aufguss besser

Leider eignet sich Kaffeesatz als Dünger eher weniger für Zimmerpflanzen: Sie sind der Witterung nicht ausgesetzt, wodurch sich die Überbleibsel deines Lieblingsgetränks in ihren Töpfen kaum zersetzen. Stattdessen fängt die Erde irgendwann an zu schimmeln. Alternativ kannst du sie aber 1:1 mit Wasser verdünntem kalten Kaffee gießen, damit sie an die Nährstoffe kommen. Hier reicht es aus, deine Zimmerpflanzen einmal im Frühjahr und einmal im Winter zu dünge

Ebenfalls interessant