Genuss und Gutes tun
In der Region Bodensee-Oberschwaben gibt es eine Initiative, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz berührt: Herzenskaffee. Diese besondere Kaffee-Kampagne fördert konkrete Projekte der Kinderstiftung Ravensburg, der Kinderstiftung Bodensee und der Stiftung Kinderchancen Allgäu.
Ihr Ziel? Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für benachteiligte Kinder in der Region zu schaffen.
Die Idee zu Herzenskaffee entstand im Rahmen eines Schulprojektes, bei dem die Schüler die Aufgabe hatten, eine Junior-Firma mit einem nachhaltigen Wirtschaftskonzept zu gründen. Die OWB (Oberschwäbische Werkstätten und Wohnheime gGmbH) und die Caritas Bodensee Oberschwaben waren von dieser Idee begeistert und setzten sie in einer nachhaltigen Kooperation mit den drei Kinderstiftungen um. So wurde aus einer Schulidee ein bedeutendes Projekt, das vielen Kindern zugutekommt.

Ein Beispiel für Engagement
Chancen-Schenker
Ein herausragendes Projekt, das durch Herzenskaffee unterstützt wird, ist der „Chancenschenker“. Dieses Programm fördert sportliche, musikalische und kulturelle Angebote für Kinder, die oft nicht die gleichen Möglichkeiten haben wie andere. Durch diese Initiativen erhalten die Kinder nicht nur Zugang zu wertvollen Erfahrungen, sondern auch die Chance, ihre Talente zu entdecken und zu entfalten.
Gemeinsam Gutes tun
Mit jedem Schluck Herzenskaffee tragen die Käufer dazu bei, die Lebensumstände von Kindern in Not zu verbessern. Die Initiative zeigt, dass Kaffee trinken nicht nur Genuss, sondern auch eine Möglichkeit ist, aktiv zu helfen. Ob in der Cafèsito Kaffeerösterei in Ravensburg oder online – jedes mal wenn du dein Kaffee zum Herzenskaffee machst unterstüzt du die wertvollen Projekte der Kinderstiftungen.